Skip to main content

Wir nehmen unsere geschäftliche Verantwortung ernst

Unser Planet

Verbesserung unserer Umweltleistung bei gleichzeitiger Schaffung von Mehrwert im Bereich Nachhaltigkeit für unsere Partner 

Der Schutz der Erde spielt eine entscheidende Rolle darin, wie wir den Erfolg von Partnern sicherstellen. Unsere Partner vertrauen darauf, dass wir verantwortungsbewusst handeln, nachhaltige Lieferketten fördern und unsere Zulieferer unterstützen, ihre Umwelteinflüsse zu minimieren.

Gleichermaßen möchten unsere Mitarbeiter für ein Unternehmen tätig sein, das einen echten Unterschied macht. Dies gilt auch für ihr Wohlergehen, denn ein gesünderer Planet bedeutet sauberere Luft, sicherere Gemeinschaften und ein besseres Leben für unsere Mitarbeiter und ihre Familien.

Vor allem aber ist ein verantwortungsvoller Umgang mit unserem Planeten einfach das Richtige. Wir haben uns deshalb ehrgeizige wissenschaftlich untermauerte Ziele gesetzt, die uns helfen, echte Veränderungen zu bewirken.

Unsere Ziele

Netto-Null1

Emissionen
Geltungsbereiche 1, 2 & 3 bis 20502

50%

Reduzierung der absoluten Scope 1 & 2 Emissionen bis 20302

 

25%

Reduzierung der absoluten Scope-3-Emissionen bis 20302

 

80%

unserer Lieferanten3 mit wissenschaftlich fundierten Zielen bis 20252

ERREICHT

100%

Strom aus erneuerbaren Energien zur Versorgung unserer weltweiten Aktivitäten bis 20304

 

1. Netto-Null ist definiert als 90%ige Reduzierung der Emissionen und Ausgleich der Restemissionen (<%10)
2. Ausgehend von einem Basisjahr FY22
3. Durch Ausgaben für gekaufte Waren und Dienstleistungen
4. Wir hatten bereits geplant, den Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen deutlich zu erhöhen, aber wir treiben dies weiter voran, um bis 2030 die 100%-Marke zu erreichen, weil wir über das hinausgehen wollen, was zur Erfüllung unserer bestehenden Emissionsreduktionsziele erforderlich ist.

Verpassen Sie nichts!

Erhalten Sie Einblicke in die verantwortungsvolle Unternehmensführung direkt in Ihren Posteingang

Schwerpunkte der Nachhaltigkeit

Wir haben uns der Kampagne "Business Ambition for 1.5°C" der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen.

Wir haben EcoVadis-Nachhaltigkeitswertungen von „Bronze“ für Asien, Australien und Neuseeland sowie Europa erzielt.

Alle Mitarbeiter erhalten Pflichtschulungen zu ESG, damit sie mit ESG-Praktiken vertraut sind.

Wir führen Mitarbeiter-Ressourcengruppen zum Thema Nachhaltigkeit und ein interaktives Webinar, The Green Room, durch, um unsere Mitarbeiter zu inspirieren und ihr Engagement zu steigern.

Um einen Technologiekreislauf zu fördern, verlängern wir die Lebensspanne von Kunden-IT-Ausrüstung und entsorgen Geräte nur als letztes Mittel, und dann verantwortungsvoll.

Unser Fokus

 

Kampf gegen den Klimawandel

Die Herausforderungen, denen wir in puncto Umweltschutz gegenüberstehen, werden immer dringlicher. Darum suchen wir verstärkt nach innovativen Lösungen für die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks. 

Wir haben einen ehrgeizigen Weg zur Bekämpfung des Klimawandels eingeschlagen und fördern mit der Unterstützung unserer Nachhaltigkeitspartnerschaften eine nachhaltige Lieferkette.  

 

Umweltfreundliche Technologien

Wir setzen auf Kreislauftechnologie und Rückwärtslogistik, um unseren Partnern zu helfen, Abfall zu reduzieren und den Bedarf an verantwortungsvoll produzierter IT zu decken. 

In Zusammenarbeit mit unseren Herstellern und Partnern haben wir eine Reihe dezidierter Rücknahmelogistikprogramme entwickelt. Zu diesen Initiativen zählen:

  • Die Rückgabe und Überholung von kundeneigener Netzwerkausrüstung organisieren, die Nutzbarkeit verlängern und den Bedarf nach neuer Ausrüstung verringern.
  • Das Angebot von Mischlösungen, die neue und wiederaufgearbeitete Ausrüstung kombinieren, um die Umwelteinflüsse zu minimieren.
  • Die angemessene Entsorgung von Ausrüstung am Ende ihres Lebenszyklus durch autorisierte Recyclingunternehmen.
Mehr entdecken
 

Lernen Sie unser neuseeländisches Green Team kennen

Entdecken Sie, wie unser Green Team in Neuseeland durch innovative Initiativen die Nachhaltigkeit vorantreibt, unseren CO2-Fußabdruck reduziert und eine Kultur der Umweltverantwortung fördert.