Shape und Volterra gehören jetzt zum integrierten Dienstleistungsportfolio
F5 Distributed Cloud Services
Verbinden, Schützen und Bereitstellen von Anwendungen in verteilten Clouds
Was hat sich verändert?
Beschleunigen Sie die Time-to-Service, senken Sie die TCO und erhöhen Sie die Sicherheitseffizienz mit einer Cloud-nativen Plattform, die vollständig über eine einzige Richtlinien-Engine und Verwaltungskonsole integriert ist.
Use cases
Bot-Abwehr
Echtzeit-Erkennung und -Abwehr von schadhaften Bot-Attacken.
Client-seitige Abwehr
Schutz von Kundendaten, Finanzdaten und personenbezogene Daten vor Magecart, Formjacking und anderen Client-seitigen Angriffen auf die Lieferkette.
Aggregator Management
Nutzung von Open Banking bei gleichzeitigem Risikomanagement von Aggregatoren und Drittanbietern (TPP).
Bessere Einblicke
Abwehr anwendungsbasierter und volumetrischer DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service).
Web Application Firewall
Schutz von Webanwendungen mit fortschrittlicher Bedrohungserkennung und KI/ML-Analytik.
API-Sicherheit
Erkennung von API-Endpunkten, Zulassung legitimer Transaktionen und Überwachung anomaler Verhaltensweisen.
Use cases
Webanwendungs- und API-Schutz (WAAP)
Entschärfung von Anwendungsbedrohungen und Schwachstellen in Multi-Cloud- und Edge-Umgebungen.
Multi-Cloud Networking
Sichere Verbindung und Bereitstellung verteilter Anwendungen über mehrere Clouds und Edge-Umgebungen hinweg.
App Delivery Network
Bereitstellung moderne Apps mit beispielloser Leistung und Skalierbarkeit ohne Server, Infrastruktursoftware oder DevOps-Zeiterfordernis.