Skip to main content

Wir nehmen unsere geschäftliche Verantwortung ernst

Unser Planet

Wir tragen entschlossen zum Schutz der Erde bei

Die Herausforderungen, denen wir in puncto Umweltschutz gegenüberstehen, werden immer dringlicher. Darum suchen wir verstärkt nach innovativen Lösungen für die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks.

Wir haben einen ehrgeizigen Weg eingeschlagen und setzen uns gemeinsam mit unseren Nachhaltigkeitspartnern für eine nachhaltige Lieferkette ein.

Wir ermöglichen Kreislauftechnologie und Reverse Logistics-Programme und helfen unseren Partnern somit, Verschwendung zu reduzieren und Mehrwert zu schaffen: Generalüberholte Ausrüstung wird wieder in die IT-Wirtschaft zurückgeführt, womit wir der wachsenden Nachfrage der Kunden nach verantwortlich produzierten IT-Produkten Rechnung tragen.

Unsere Ziele

Netto-Null-Emissionen*

in den Bereichen
1, 2 und 3 bis
2050**

50

ge Reduzierung der absoluten Scope-1- und Scope-2-Emissionen bis 2030**

25

ige Reduzierung der absoluten Scope-3-Emissionen bis 2030**

80

unserer Zulieferer*** mit wissenschaftlich fundierten Zielen bis 2025**

100

100 % Strom aus erneuerbaren Energien für unsere weltweiten Aktivitäten bis 2030

*Netto-Null ist definiert als eine 90%ige Reduzierung der Emissionen und Ausgleich der verbleibenden Emissionen (<%10)
**ausgehend von einem Basisjahr GJ 2022
***durch Ausgaben für eingekaufte Waren und Dienstleistungen und die Verwendung verkaufter Produkte

Bleiben Sie informiert

Melden Sie sich für unsere Mitteilungen zu verantwortungsvollem Handeln an

Unser Fokus

Kampf gegen den Klimawandel

Wir haben uns im Kampf gegen den Klimawandel ehrgeizige Ziele gesetzt. Denn wir möchten nicht nur uns selbst helfen, sondern auch unsere Partner dabei unterstützen, ihre umweltbezogenen Auswirkungen zu reduzieren.

Förderung einer nachhaltigen Lieferkette

Wir setzen unsere Präsenz und unseren Einfluss dafür ein, Nachhaltigkeit und Innovation zu fördern und unseren Partnern dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.  

Umweltfreundliche Technologien

Wir helfen unseren Partnern dabei, die Vorteile der Kreislauftechnologie zu nutzen, Elektroschrott zu reduzieren und umweltfreundliche Technologielösungen zu fördern. 

Wie machen wir das?

Wir nehmen an der Kampagne Science Based Targets Initiative (SBTi) „Business Ambition for 1,5°C“ teil.

Unser Ziel lautet: Unsere Emissionen um 90 % zu senken, damit wir bis spätestens 2050 emissionsfrei sind.

Wir entwickeln sowohl kurz- als auch langfristige Ziele für Netto-null-Emissionen, die wir der SBTi zur Validierung vorlegen.

Im Rahmen unseres Klimastrategieprojekts haben wir eine Fünfjahres-Roadmap für die Dekarbonisierung formuliert.

Wir arbeiten daran, unsere EcoVadis-Nachhaltigkeitsbewertung (derzeit Bronze) in allen unseren weltweiten Geschäftsbereichen zu verbessern.

Seit 2019 unterstützen wir die zertifizierte Altgeräteverwertung und haben über 5.000 Einheiten in ganz Europa erfolgreich entsorgt.

Unser demnächst in Kraft tretende Lieferantenkodex wird Best Practices in unserer gesamten Lieferkette sicherstellen.

Wir führen derzeit ein interaktives ESG-Schulungsprogramm für alle Mitarbeiter ein, das ihnen die Grundsätze und Best Practices rund um ESG vermitteln wird.

Seit 2007 unterstützen wir Reverse Logistics. Allein durch die Wiederverwendung von IT-Kabeln haben wir unseren Partnern über 6 Millionen USD eingespart.